
Ein BGM Programm für alle Mitarbeiter – geht das?
Unser Ziel mit Windhund Workplace ist es, dass Mitarbeitergesundheit ins Zentrum jeder Unternehmensstrategie rückt. Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind schließlich auch die Basis für unternehmerischen Erfolg. Wer also die Gesundheit seiner Mitarbeiter fördert, fördert das eigene Unternehmen. Aber wie kann man sicherstellen, dass alle Mitarbeiter erreicht werden?

Vor nicht ganz einem Jahr haben wir die erste Version von Windhund Workplace veröffentlicht, einem digitalen Coach tägliche Bewegungseinheiten direkt am Arbeitsplatz. Die anfängliche Begeisterung war groß und zahlreiche User haben seitdem unzählige Übungen zum Mobilisieren, Aktivieren und Lösen von Verspannungen absolviert. Allein der Gedanke an die dadurch vorgebeugten Rückenschmerzen und Verspannungen macht uns extrem stolz.
Gleichzeitig haben wir über die letzten 12 Monate viel über das Userverhalten und Erfolgsfaktoren betrieblicher Gesundheitsvorsorge gelernt. Dabei sind wir immer wieder auf folgende 2 Herausforderungen gestoßen:
1.) Der Fitnessstudioeffekt
Egal wie gut ein neues Programm, egal wie motivierend ein Vortrag oder Seminar, von dem Enthusiasmus am Anfang ist nach ein paar Wochen oft wenig über. Wir nennen das den Fitnessstudioeffekt – mit ein Grund warum traditionelle BGF Maßnahmen nur von ca. 7% der Mitarbeiter angenommen werden.
2.) Komplexität eines professionellen BGM Programms überfordert viele Unternehmen
Meist liegt die Zuständigkeit für die Koordination des Betrieblichen Gesundheitsmanagements innerhalb der Personalabteilung eines Unternehmens. Schließlich kommen die Maßnahmen ja auch den Mitarbeitern zu Gute.
Nun ist das Thema derart umfassend und komplex, dass der Personalverantwortliche in den seltensten Fällen die nötige Expertise mitbringt. Trotzdem sollen dutzende Maßnahmen gefunden, ausgewählt, kommuniziert, koordiniert und evaluiert werden.
In manchen Unternehmen mit tausenden Mitarbeitern und zahlreichen Standorten ist dafür eine einzelne Person innerhalb der Personalabteilung zuständig. Natürlich zusätzlich zu den eigentlichen Aufgaben. Am anderen Ende des Spektrums gibt es Unternehmen, in denen sich ganze Abteilungen ausschließlich um das Gesundheitsmanagement kümmern.
Genau diese 2 Probleme lösen wir mit dem aktuellen App Update. Wir hebeln den Fitnessstudioeffekt aus und ermöglichen es jedem Unternehmen, egal welcher Größe, mit minimalem Aufwand und ohne eigene Experten im Haus ein professionelles BGF aufzusetzen.
Um zu verstehen wie das geht, hilft es sich den Aufbau der Windhund App etwas genauer anzusehen. Hier also ein kleiner Überblick über die Features:
1.) Modulkatalog
Er ist für den Enduser unsichtbar, bildet aber die Steuerzentrale der Windhund App. Hierüber wird ausgewählt, welche Themen und Module im Unternehmen adressiert werden sollen. Die Module aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit dauern wenige Tage bis Wochen und bestehen aus kleinen Einheiten von wenigen Minuten für jeden Arbeitstag. Diese Einheiten werden automatisiert an die Smartphones der Mitarbeiter ausgeliefert.
2.) Newsfeed
In das Zentrum der App rückt ab sofort der Newsfeed. Darüber werden dem User täglich die neuen Inhalte zur Verfügung gestellt. Allerding nicht in Form langweiliger Artikel, sondern in kleinen interaktiven Content-Häppchen. Das können kleine Workouts für Zwischendurch sein, ein Rezept, eine Gehirnjoggingaufgabe oder eine Umfrage zu den nächsten BGF Maßnahmen.

Gemeinsam mit unserem Expertenteam haben wir bereits eine Reihe spannender Module erstellt. Diese werden wir in nächster Zeit sukzessive und konsequent erweitern, um für jedes Unternehmen das ideale BGF Programm zusammenstellen zu können und für gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter zu sorgen.
Du hast Themen oder Inputs, die du unbedingt berücksichtigt haben möchtest? Dann lass uns unter [email protected] davon wissen.
Bis bald
Dein Windhund Team
- BGM Kalender 2021: 52 Ideen für BGM Maßnahmen
- Wichtige Funktionen eines digitalen BGM Tools
- BGM Manager einstellen: ja oder nein?
- Ideen für Ihr Gesundheitsmanagement
- Alles zum App Update
- Whitepaper: Digitales BGM – Chancen, Herausforderungen, Lösungen
- 5 Gründe, warum Sie das BGM digital unterstützen sollten
- 8 Erfolgsfaktoren für das BGM
- Wie Sie erkennen, ob Ihr BGM erfolgreich ist
- BGM App erfolgreich einführen – 10 Maßnahmen
- 52 Ideen für BGM Maßnahmen
- Erfolgreiches Employer Branding durch Gesundheitsmanagement
- Karriere im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Nutzen von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM)
- BGF Maßnahmen – 5 Bereiche als Fokus
- Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?
- Von der App zur BGM Plattform
- Die Windhund Story - Teil 2
- Die Windhund Story - Teil 1