
Programm
Die Online Health Events für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement im Überblick
09.11.2023
NEUES AUS DER SCHLAFFORSCHUNG

Univ. Prof. Dr. Manuel Schabus
Schlafforscher
Manuel Schabus ist Neuroswissenschaftler, Psychotherapeut, Psychologe und Schlafforscher an der Universität Salzburg. Im Detail beschäftigt er sich mit der Gehirnforschung und Bewusstseinserfahrungen. Aktuell arbeitet er zudem an eHealth-Lösungen, die das Schlaflabor nach Hause bringen, speziell für unzufriedene Schläfer & Insomnie-Patient*innen.
Vom Lernen im Schlaf bis zu eHealth Lösungen für die Schlaflosigkeit
Im Vortrag widme ich mich neuen und spannenden Entwicklungen in der Schlafforschung. Ich beginne mit dem "Lernen im Schlaf" , d.h. wir gehen der Frage nach was das schlafende Gehirn in völliger Unbewusstheit überhaupt wahrnehmen und lernen kann. Danach widmen wir uns auch dem schlechten Schlaf und speziell der Frage wie wir die Schlaflosigkeit (Insomnie) auch ohne Medikamente behandeln können und wie aktuelle eHealth Lösungen für schlaflose Nächte aussehen können.



Das gesamte Windhund 365 Programm kompakt und bequem auf einen Blick

14.12.2023
DAS GESTRESSTE GEHIRN

Dr. Bernd Hufnagl
Neurobiologe
Bernd Hufnagl hat Biologie und Medizin studiert und war über ein Jahrzehnt in der Hirnforschung und universitären Lehre tätig. Der Neurobiologe widmet sich seit 20 Jahren dem Zusammenhang zwischen Gesundheit und Arbeitswelt, betreut mit seinem Team namhafte internationale Unternehmen.
Bernd Hufnagl ist Buchautor und gefragter Speaker im In- und Ausland. In seinen Publikationen und Vorträgen liefert er spannende und unterhaltsame neurowissenschaftliche und evolutionsbiologische Erkenntnisse für „hirngerechtes“ Arbeiten und Führen.
Was wir für mehr Empathie, Wertschätzung und Vertrauen tun können
Die wichtigste Aufgabe des menschlichen Gehirns ist es, die eigene Zukunft zu prognostizieren, um daraus Handlungsentscheidungen ableiten zu können. Diese Prognosen bestimmen unser Verhalten und unsere Außenwirkung.
Dabei führt eine optimistische Zukunftsprognose zu mehr Lebenssinn, Zufriedenheit und Energie zur inneren Motivation. Das ist die entscheidende Voraussetzung für lösungsorientiertes, respektvolles und wertschätzendes Handeln. Diese Grundhaltung ist darüber hinaus die Basis unserer Selbstwirksamkeit, Empathie und Resilienz, die uns ermöglicht, neben den negativen und belastenden Aspekten unseres Lebens auch die positiven Dinge des Alltags wahrnehmen zu können. Nur so sind wir in der Lage, vieles zu relativieren, anderen Menschen zu vertrauen und unsere sozialen Beziehungen zu pflegen.
Der spannende und humorvolle Keynote-Vortrag zeigt eindrucksvoll auf, was wir selbst für eine optimistische Zukunftsprognose unseres Gehirns tun können.



11.01.2024
DIE MACHT DER PSYCHE

Dr. Margarita Seiwald
Ärztin für Psychiatrie
Dr. Margarita Seiwald ist Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum in St. Veit.
Dort leitet sie die psychiatrische Reha und arbeitet schwerpunktmäßig mit Menschen, die - oft verursacht durch eine Überlastung am Arbeitsplatz - an schweren psychovegetativen Erschöpfungszuständen leiden.
Wie man die Psyche versteht und Frühwarnsymptome erkennen kann
In ihrem Vortrag erklärt Dr. Margarita Seiwald, was die Psyche ist, wofür wir sie brauchen und - GANZ WICHTIG - wie wir gut auf sie aufpassen, um eine psychische Erkrankung zu vermeiden.
Welche Frühwarnsymptome für das Entstehen einer Erkrankung der Psyche gibt es und wie kann ich diese erkennen?
Dr. Seiwald ist es ein großes Anliegen vielen Menschen die "Macht der Psyche" näherzubringen, um dabei zu helfen, dass eine psychische Erkrankung und die damit verbundenen langjährigen oft sehr schmerzhafte Leidenswege erst gar nicht entstehen.



08.02.2024
DIE ANDERE WELT HINTER GELD

Goran Maric
CEO Three Coins
Goran Maric setzt sich für soziale Wirkung und systemische Veränderung ein. Er ist Geschäftsführer des Social Business Three Coins, das seit über 10 Jahren wirkungsvolle Bildungsprodukte und Strategien für mehr Finanzkompetenz in der Gesellschaft entwickelt. Er gilt als Experte für Finanzkompetenz, Armutsprävention und Verhaltensökonomie und ist unter anderem für die Europäische Kommission tätig. Zudem ist er Vorstandsvorsitzender der österreichischen Interessensvertretung für Sozialunternehmer*innen SENA - Social Entrepreneurship Network Austria.
Finanzkompetenz und finanzielle Gesundheit
In der heutigen Zeit dreht sich scheinbar viel um ein Thema: Geld.
Sogar so sehr, dass Geld weltweit der Stressfaktor Nummer Eins des Menschen ist. Wenn wir es genau nehmen, steckt Geld in fast jeder Facette unseres Lebens: wir gehen täglich arbeiten – unter anderem für Geld, wir treffen kleine und große Kaufentscheidungen oder planen unsere Zukunft.
Viele Entscheidungen haben scheinbar einen gemeinsamen Nenner, Geld. Jede*r hat einen Bezug dazu, ein Verständnis darüber – den wenigsten ist allerdings bewusst, was eigentlich hinter Geld steckt. Fernab der Definition von Zinsen und Zahlen, tauchen wir in eine neue Welt ein. Wir widmen uns Themen wie: was haben Geldentscheidungen mit der Evolution zu tun? Warum sind Menschen nicht dafür gemacht, gut mit Geld umzugehen? Und welche verhaltensökonomischen und psychologischen Hürden stecken eigentlich dahinter?
Eine Session, die sich ganz um Aha-Momente, persönliche Veränderung und finanzielles Wohlbefinden dreht.



14.03.2024
AKUTSTRESS MEISTERN

Patrick Mocker
Beamter einer Spezialeinheit, Stresstrainer & Mentalcoach
Patrick Mocker ist Mitglied einer österreichischen polizeilichen Spezialeinheit. Der Umgang mit akutem Stress ist seit Jahren Bestandteil seiner täglichen Arbeit, bei der er gerade dann Höchstleistungen bringen muss. Als Performance Coach und Experte für Stressmanagement gibt er seine Erfahrung in Theorie und Praxis an Führungskräfte, Leistungssportler und Unternehmen weiter.
Wie Sie auch unter höchstem Druck zielsicher korrekte Entscheidungen treffen
Im Arbeitsalltag kommt es immer wieder zu Stress unter Hochdruckbedingungen. Um in diesen anspruchsvollen Momenten Höchstleistungen zu erbringen, muss man sein volles geistiges und körperliches Potenzial abrufen können.
Wenn eine schnelle, wichtige Entscheidung unter Stressspitzen gefordert ist, erhöht sich die Fehlerwahrscheinlichkeit statistisch leider deutlich. Doch diesen stressbedingten Fehlern können wir gezielt entgegenwirken.
Mitglieder von Spezialeinheiten trainieren täglich, wie man effektiv mit solchen Belastungen umgeht. Ihr Wissen stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse aus der Psychologie und dem Hochleistungssport, die für ein erfolgreiches Stressmanagement unerlässlich sind.
In unserem packend und interaktiv gestalteten Vortrag werden Sie tiefe Einblicke in die menschliche Reaktion auf Akutstresssituationen erhalten. Patrick Mocker beleuchtet Themen wie das Zusammenspiel von Erregung und Leistung, Kahnemanns System 1 & 2 und die Bedeutung der Intuition in Stresssituationen. Zudem werden aktuellste Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen im Umgang mit kognitiv anspruchsvollen Situationen vorgestellt.
Tauchen Sie ein in die Welt des Stressmanagements einer Spezialeinheit und lernen Sie, wie Sie auch unter Hochdruck klare und zielgerichtete Entscheidungen treffen können.



04.04.2024
PROSILIENZ

Sebastian Mauritz
Resilienzexperte
Sebastian Mauritz ist einer der führenden Resilienzexperten Deutschlands. Er ist 5-facher Fachbuchautor, Keynote-Speaker, Resilienz-Lehrtrainer, Systemischer Coach, war und ist Vorstand in vielen Coach- und Trainer-Verbänden und Unternehmer.
Seine Schwerpunkte liegen im Bereich individuelle Resilienz und Prosilienz®, resilienter Führung und Teamresilienz. Er ist Initiator des jährlichen Resilienz-Online-Kongresses, in dessen Rahmen er sich bereits mit über 200 weiteren Resilienz-expert:innen aus verschiedenen Disziplinen ausgetauscht hat
Aus den Krisen von morgen für heute lernen
„Baue heute die Ressourcen auf, die Du morgen brauchst und lerne aus den Krisen der Zukunft.“ Das ist das Motto der Prosilienz®, entwickelt von Sebastian Mauritz.
Sie ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit von Organisationen und Individuen in Zeiten des Wandels zu stärken. Genauer gesagt geht es darum, heute aus den Krisen von morgen zu lernen.
Im Vortrag über Prosilienz lernst du, wie man Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Innovationsfähigkeit fördert, um mit Unsicherheiten umzugehen, Veränderungen anzunehmen und erfolgreich zu bewältigen.



08.05.2024
4 GEWINNT

Sven Hannawald
Skisprung-Legende, Olympiasieger
Sven Hannawald gewann 2002 als erster Skispringer alle vier Springen der Vierschanzentournee (Grand Slam). Er war vierfacher Weltmeister, Olympiasieger im Team und Deutschlands Sportler des Jahres. Doch das Ausnahmetalent konnte seinem eigenen Erfolgsdruck nicht standhalten. 2005 beendete er seine Karriere, nachdem er an Burnout erkrankte. Seine Leidenschaft Motorsport half ihm zurück ins Leben, als Rennfahrer stand er wieder auf dem Podium.
Höhenflug, Absturz (Burnout) und Comeback in Balance - mein langer Weg zurück ins Leben
Im inspirierenden Talk "4 GEWINNT" mit Skispringer Sven Hannawald beleuchten wir seinen persönlichen Weg vom Höhenflug seiner Karriere bis hin zum schweren Absturz durch ein Burnout.
Der Weltklassesportler offenbart, wie dieser Schicksalsschlag ihn auf eine Reise der Selbstentdeckung geführt hat. Er erläutert, wie er ein neues Gleichgewicht zwischen High Performance und Erholung gefunden hat, das ihm geholfen hat, sein Comeback zu gestalten.
Sven Hannawald vermittelt wie kein anderer den Wert des mentalen Fokus und der Ruhezeiten zur Maximierung der Leistung. Abschließend motiviert er die Zuhörer mit seinen Lebenslektionen, ihre eigenen Herausforderungen zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten.



13.06.2024
DAS MINDSET-UPGRADE FÜR DEINEN ALLTAG!

Dieter Kalt
Eishockey-Legende
Dieter Kalt, einer der erfolgreichsten Eishockeyspieler Österreichs, war Teil des Jahrhundert-Teams und vertrat Österreich bei 17 Weltmeisterschaften und 3 Olympiaden. Mit einer 22-jährigen Profi-Karriere wechselte er vom Kapitän der Nationalmannschaft zum Coach und schließlich zum Sport Direktor seines Heimatclubs.
Heute ist Kalt Speaker, Leadership-Coach, Gründer der Champions Mind Academy, Podcast-Host von „74 wants more“ und Vater von 4 Kindern. Er nutzt seine 40-jährige TEAM-SPORT Erfahrung, um andere zu inspirieren.
Wie du Erfolgsgeheimnisse aus dem Spitzensport für dich nutzen kannst.
In unserer heutigen Zeit sind wir konfrontiert mit Krisen, enormem Druck, anhaltendem Stress und ständiger Unsicherheit. Mehr denn je ähnelt unser tägliches Leben den Herausforderungen und Prüfungen, denen sich Spitzensportler stellen müssen. Entdecke, wie du die Strategien und Techniken aus der Welt der High Performance und der Sportchampions in deinem Alltag anwenden kannst. Dies wird dir nicht nur helfen, mit den ständigen Veränderungen umzugehen, sondern auch, um deine Energie zu steigern, deine Gesundheit zu verbessern, deinen Fokus zu schärfen und ein gestärktes Selbstvertrauen aufzubauen.



11.07.2024
Wertschätzung- die unterschätzte Superkraft

Viktoria Lanthier
Arbeits-Psychologin, hypnosystemischer Coach und Trainerin
Als Partnerin am Institut für Vitalpsychologie berät sie Organisationen in ihren (kulturellen) Entwicklungsprozessen zu Themen der neuen Arbeitswelt. Dabei steht immer das gelingende Zusammenspiel aus Organisation, Team und Individuum im Fokus. In ihrer Arbeit begleitet sie Menschen von der Vorstands- bis zu MitarbeiterInnen-Ebene und ist zudem immer wieder geladene Expertin in verschiedenen TV-Formaten.
Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zur Stärkung von Einzelpersonen und Organisationen
In Unternehmen wird viel von ihr geredet und gleichzeitig wird oft kritisiert, dass sie fehlt- Wertschätzung. Belächelt von den Anhängern der harten Zahlen. Kritisiert als verweichlichter Zugang in einer Arbeitswelt, in der es in vielen Fällen um das Überleben des Unternehmens oder des eigenen Jobs geht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: welchen Unterschied kann ein so softes Element wie Wertschätzung wirklich machen?
Nehmen Sie Einblick in die Welt der Wissenschaft und erfahren Sie, wie eine Kultur der Wertschätzung auf individueller, zwischenmenschlicher und organisationaler Ebene wirkt und was wir tun können, um von dieser unterschätzten Superkraft zu profitieren.



08.08.2024
SELBSTBEWUSST GESUND

Holly Wilkinson
Ernährungswissenschaftlerin & Coach
Holly Wilkinson ist Ernährungswissenschaftlerin und wendet seit rund 10 Jahren ihre Fähigkeiten in der Personenberatung an - sowohl im Einzelgespräch als auch in der Gruppe.
Ihre Schwerpunkte beziehen sich auf ernährungspsychologische Aspekte, Gewichtsmanagement, Sporternährung, Frauengesundheit und die Macht der achtsamen Routinen.
Seit 2022 dreht sie das neue Erfolgsformat “So lebt sich’s leichter” als Host für PULS4, bei dem sie Menschen im Alltag dabei begleitet, ihren Lebensstil und Ernährung nachhaltig und personalisiert umzustellen.
Ihr Programm fordert die klassische Diätkultur mit dem Ziel heraus, Menschen von Zwangsgedanken und dem Teufelskreis klassischer Diäten und Unwahrheiten zu befreien.
Zweifelst du noch oder genießt du schon?
Holly Wilkinson öffnet in diesem Vortrag die Tür zur Befreiung von Zwangsgedanken und dem schädlichen Kreislauf konventioneller Diäten und Fehlinformationen. Sie zeigt eine schrittweise Anleitung, die uns befähigt nachhaltige und personalisierte Veränderungen an unserem Lebensstil und unserer Ernährung vorzunehmen.
Die Zuhörer bekommen praktische Einblicke in die Kraft achtsamer Routinen und Strategien zur Erreichung eines ausgewogenen und erfüllten Lebens. Ziel des Impulses ist eine Entwicklung hin zu einem gesünderen Lebensstil, der dauerhafte Gewohnheiten verankert und auf gängige Diätmärchen verzichtet. Die Teilnehmer erhalten Werkzeuge, um ihren Alltag mit einem neuen Verständnis von Ernährung und Wohlbefinden zu meistern.



12.09.2024
DER BALANCEAKT VON FÖRDERN & FORDERN

Felix Gottwald
3-Facher Olympiasieger
Felix Gottwald (48) ist der erfolgreichste Olympiasportler Österreichs.
Als Unternehmer und Vorbild teilt er seine Erfahrungen aus Spitzensport, Gesundheitswissenschaften und jahrelanger erfolgreicher Arbeit mit Tausenden Menschen in Vorträgen, Seminaren, Unternehmenstrainings und Coachings auf einfühlsame, authentische und inspirierende Weise.
Felix Gottwald steht seit jeher für gesunden und freudvollen Erfolg.
Sein Credo „EINFACH DEIN BESTES GEBEN“ unterstützt die Menschen darin, dass Tun, Dranbleiben und Erneuern bei jeder Herausforderung und unabhängig von den äußeren Umständen ein einfacher und freudvoller Prozess bleiben kann.
Ein Wegbereiter für persönliche und gemeinschaftliche Entwicklung
Wir wissen es alle: Die Dosis macht das Gift. Das gesunde Maß bleibt unser Auftrag – in ganz vielem! Zu viel und zu wenig ist aus der Sicht von Felix Gottwald, gleichermaßen hinderlich und schädlich.
Wie wir als Individuen einen gesunden und freudvollen Beitrag für uns selbst und für uns als Team leisten können und warum unsere Haltung über unser Handeln entscheidet – darüber lädt der erfolgreichste Olympiasportler Österreichs ein, nachzudenken und einzuwirken.
Damit jeder von uns auf seinem Platz und mit seinen Aufgaben und Möglichkeiten eine Kultur des Füreinanderdaseinsnähren und damit den Balanceakt des Forderns und Förderns stets freud- und wertvoll meistern kann. Ein Plädoyer an uns und unsere natürliche Intelligenz.



10.10.2024
BEWUSST WIE!

Britta Hölzel
Diplom-Psychologin & Achtsamkeitstrainerin
Als Wissenschaftlerin untersuchte sie die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation, z.B. an der Harvard University. Brittas Forschungsarbeiten sind in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert und ihre Arbeit erfährt viel Aufmerksamkeit in den Medien. Heute ist sie selbständig als Achtsamkeitstrainerin in München tätig und Autorin verschiedener Bücher und Übungs-Programme zum Thema.
Wie mindfulness deinen Alltag bereichern kann
Immer stärker ist unser Alltag gekennzeichnet durch Zeitdruck, zunehmende Komplexität, den Druck zum Multitasking und Zerstreuung. Viele Menschen berichten, dass es ihnen schwer fällt, ihren Fokus selbstbestimmt zu halten und dass die notwendige Selbstfürsorge auf der Strecke bleibt. Anstatt das Leben bewusst zu erfahren, funktionieren wir nur noch. Die dadurch erlebte Überforderung führt letzten Endes in physische und psychische Erkrankungen. Mindfulness bedeutet, bewusst am eigenen Leben teilzuhaben und hat sich als effektive Übungspraxis zur Reduktion von Stress und Verbesserung der Gesundheit erwiesen, wie aktuelle Forschungsstudien belegen. Im Vortrag werden die Praxis der Mindfulness und deren Wirkeffekte vorgestellt und mit neurowissenschaftlichen Daten unterlegt. Zudem wollen wir gemeinsam eine kurze Meditation üben.
- Die Aufmerksamkeit bewusst steuern zu können, ist eine zentrale Fähigkeit für ein gesundes und zufriedenes Leben und kann durch Meditationsübungen verbessert werden.
- Eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien belegt, dass Mindfulness Stress reduziert und die psychische und physische Gesundheit stärkt.
- Neurowissenschaftliche Studien beschreiben Veränderungen in der Funktion und Struktur des Gehirns durch Meditation, die den positiven Wirkeffekten zugrunde liegen.



Das gesamte Windhund 365 Programm kompakt und bequem auf einen Blick
