
Günther Matzinger
Spitzensport | Laufen | Ziele & Begeisterung

Über Günther Matzinger
Günther Matzinger ist Profi-Sportler und Gründer der Windhund GmbH. Bei den Paralympics 2012 gewann er Doppelgold über die Distanzen 400m und 800m und stellte dabei respektive Europa- und Weltrekord auf. Mit seinen Bestleistungen von 48,28sek. und 1:50,77 zählt er zu den schnellsten Österreichern überhaupt und gibt sein Know-How in Vorträgen und Workshops an Anfänger und Leistungssportler gleichermaßen weiter. Mit seinen Bestleistungen von 48,28sek. und 1:50,77 zählt er zu den schnellsten Österreichern überhaupt und gibt sein Know-How in Vorträgen und Workshops an Anfänger
Referenzen & Kundenstimmen
- Wüstenrot
- adidas
- Magistrat Salzburg
- Silhouette
- „Günther Matzinger hat es geschafft bei den Teilnehmern die Begeisterung fürs Laufen zu wecken. Zahlreiche Übungen und Techniktipps konnten wir im gemeinsamen Training umsetzen und den Unterschied sofort selbst spüren.” – Michael Reisinger, Wüstenrot
Webpräsenz, Bücher und Presse:
- www.guenthermatzinger.com
- ig.com/guenthermatzinger

Vortrag: Das mach’ ich mit links! Wie Erfolg mit dem richtigen Mindset unvermeidlich wird
Günther Matzinger nimmt das Publikum mit auf eine Reise aus 15 Jahren Spitzensport. Mit zahlreichen Anekdoten teilt er seine Leidenschaft für die Sportart Laufen und zeigt, wie jeder diese Sportart für sich entdecken kann. Die Teilnehmer lernen, wie man ambitionierte Ziele formuliert und diese konsequent über Monate und Jahre verfolgen und schließlich erreichen kann. Egal ob im Sport, privat oder im Job.

Workshop: Laufen für Anfänger
Mit zahlreichen Anekdoten aus 15 Jahren Spitzensport schafft Günther Matzinger Begeisterung für die Sportart Laufen. Er zeigt, welche Elemente in Training & Wettkampf entscheidend sind, um die eigene Bestzeit drücken zu können. Im anschließenden Laufworkshop absolvieren wir zuerst gemeinsam ein Warmup und ein Techniktraining, um von Anfang an den Fokus auf einen effizienten Laufstil zu legen. Beim abschließenden Iockeren Lauf zeigt Günther, wie der sanfte Einstieg ins Training gelingt.