
Basics für die After-Work Küche
mit Ernährungsexperten Martina Amon und Sven Bach

In diesem Modul geht es um das schnelle, gesunde und ausgewogene Kochen nach der Arbeit. Die Diätassistenten Martina und Sven verraten dir welche Nährstoffe du abends brauchst und welche nicht. Und damit du auch immer die richtigen Lebensmittel zuhause hast, führen sie dich durch Kühlschrank, Kühltruhe und Vorratsschrank und nennen dir wichtige Basis-Lebensmittel für zuhause.
Zehn Einheiten • Der clevere Lebensmittel Vorrat • Schnelle, gesunde Rezepte zum Nachkochen
Sven Bach
Sven Bach ist seit zwei Jahrzehnten als staatlich geprüfter Diätassistent tätig und hat langjährige Erfahrung im Bereich Gesundheitstage, Motivationsvorträge, Seminare und Koch-Workshops für die betriebliche Gesundheitsförderung. Er führt zwei erfolgreiche Praxen und ist darüber hinaus als Autor und Fernsehexperte bekannt.
Martina Amon
Als staatlich anerkannte Diätassistentin, Sozialpädagogin und Stressmanagementtrainerin setzt Martina Amon ihre langjährige Erfahrung mit Herzblut in die Tat um. Seit 2011 unterstützt sie freiberuflich Einzelpersonen und Unternehmen auf ihrem individuellen Weg zu einem ausgewogenen Lebensstil aus gutem Essen und mehr Gelassenheit im Alltag.
Inhalte der Einheiten:
1: Die After-Work Küche
Die häufigsten Fehler beim Abendessen und wie du in Zukunft alles richtig machen kannst.
Dauer: 4 Minuten
2: Kohlenhydrate klug kombinieren
Erfahre wie du Kohlenhydrate klug kombinieren kannst, um abends satt zu sein. Rezept inklusive.
Dauer: 5 Minuten
3: Ballaststoffe für den Darm
So beeinflussen Ballaststoffe unsere Darmgesundheit und unseren Schlaf. Ballaststoffreiche Lebensmittel.
Dauer: 4 Minuten
4: Der Hype ums Eiweiß
Wo findet man hochwertiges Eiweiß und welche Produkte sind reine Marketing-Gags? Schnelles Protein-Gericht.
Dauer: 6 Minuten
5: Wichtige Fette
Fett ist für den Körper lebenswichtig. Diese Fette sind gesund. Plus ein leckeres Chips Rezept.
Dauer: 6 Minuten
6: Und zum Trinken?
Wann und ob ein Feierabendbier ok ist, erfährst du hier. Zudem haben wir ein paar tolle Getränke-Ideen.
Dauer: 5 Minuten
7: Basics für die Gefriertruhe
Diese Lebensmittel dürfen in deiner Gefriertruhe nicht mehr fehlen. Plus das passende Gericht aus TK Produkten.
Dauer: 5 Minuten
8: Basics für den Kühlschrank
Kühlschrank Basics, die man immer da haben sollte. Tipps zum Thema Haltbarkeit und Zusatzstoffe.
Dauer: 4 Minuten
9: Basics für das Vorratsregal
Haltbare Lebensmittel für das Vorratsregal. Inklusive Tipps für kluge Kombinationen und ein Rezept.
Dauer: 5 Minuten
10: So gelingt das After-Work-Cooking
Clevere Tipps, mit denen das After-Work-Cooking garantiert gelingt. Deine Einkaufsliste zum Download.
Dauer: 3 Minuten